„KLEE“ besteht aus einem dreibeinigen Gestell aus hochwertigem Vollholz und trägt eine Sitzfläche, die sich in der Form eines abstrahierten Kleeblatts aus drei weich fließenden Elementen entfaltet.
Unter der Sitzfläche befindet sich ein robust ausgeführtes Gewinde, das eine stufenlose Höhenverstellung ermöglicht – präzise, stabil und intuitiv.
Ein Hocker, der organisches Design mit funktionaler Raffinesse verbindet.
Leon Kaste | Sitzhocker KLEE | 2025
„SPIN“ das kegelförmige Gehäuse der Pendelleuchte erinnert an die anmutigen Bewegungen eines Diabolos in der Luft, während die fließende Gestalt Assoziationen an geschmolzenes Metall weckt.
In Kombination mit dem stromleitenden Papier der Firma KOHPA, präsentiert dieser Entwurf ein kabelloses Design, welches der Deckenleuchte eine elegante Leichtigkeit und unvorhersehbare Note verleiht.
Leon Kaste | PR 622 | BA Produktdesign | Prof. Andreas Schulz | Leuchte SPIN | 2024
„CLAM“ besticht nicht nur durch ihr Design, sondern ist auch überraschend funktional.
Denn sie ist auf keinen eigenen Behälter angewiesen, durch ihren Trichter schmiegt sich die Zitruspresse an nahezu jedes Trinkgefäß.
Zudem schützt die Silikonschicht des Trichters nicht nur das Behältnis, sondern sorgt ebenfalls für einen guten Halt.
Das Modulare Verbindungssystem der Zitruspresse ermöglicht eine gründliche Reinigung.
Anders als bei herkömmlichen Saftpressen bewahrt „CLAM“ mit einem magnetischem Deckel, die scharfen Klingen der Schneide und lässt sich zudem sicher transportieren.
Leon Kaste | PR 6221 | BA Produktdesign | Prof. Andreas Schulz | Zitruspresse CLAM | 2022